Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
<<< zurück
Singapur | SGD: Erholter Tiger
aus FUCHS-DEVISEN 31. Jahrgang / 38 vom 18.09.2009
Der Singapur Dollar wird gegen Jahresende wieder in einen erkennbaren Aufwertungstrend einschwenken, entsprechend der erwarteten realen Entwicklung. Die Wirtschaft Singapurs wird den jüngsten Prognosen der Singapore Monetary Authority zufolge in diesem Jahr um 3,6% und damit weniger stark als ursprünglich prognostiziert schrumpfen. Und im kommenden Jahr um 4,5% zulegen. Die vorhergesagte Schrumpfung der Produktion wird jetzt mit -7,1% angesetzt; günstiger also als die bisher geschätzten -14%. Die Verbraucherpreise sollen nach einem Anstieg von 6,5% im Vorjahr unverändert bleiben.
Für 2010 werden 1,5% erwartet. Auch die Prognosen für die Arbeitslosenquote haben sich verbessert auf jetzt noch 3,8% nach zuvor angenommenen 4,2%. In den vergangenen zwei Quartalen lag die Arbeitslosenquote bei 3,3%. Die Währungsbehörden werden daher im Rahmen ihrer Steuerung über den Wechselkurs an Hand eines (in der Zusammensetzung nicht genau bekannten) Außenwert-Index wohl wieder einen Aufwertungstrend zulassen. Damit verlassen sie den im Oktober verkündeten Kurs eines konstanten Index wieder. Das sollte Aufwertungsspielräume eröffnen.
Fazit:
´Die Währungsbehörde wird im Zuge der Erholung der Wirtschaft einen flachen Aufwertungstrend anstreben.