Unabhängige Empfehlungen für den Value-Investor


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
<<< zurück
Im Fokus: Börsenneulinge 2016
aus FUCHS-KAPITALANLAGEN 33. Jahrgang / 5 vom 02.02.2017
Die Zahl der weltweiten Börsengänge ist leicht rückläufig - aber es gab dennoch sehr interessante IPOs. Gegenüber dem guten Vorjahr sank die Zahl der Börsengänge in 2016 um 16% auf insgesamt 1.055. Auch das Emissionsvolumen nahm ab. Es sank sogar deutli- cher als die Zahl der Erstnotizen - nämlich um gut ein Drittel auf 135 Milliarden US-Dollar.
In Deutschland wagten sich im vergangenen Jahr nur noch acht Unternehmen an die Börse. Ein Jahr zuvor lag die Zahl der Neuemissionen noch fast doppelt
so hoch (15). Allerdings gelang mit der Abspaltung (Spin Off) der RWE-Tochter Innogy auch ein milliardenschwe- res Börsendebüt.
Die Zurückhaltung bei den IPOs hat ein Gutes.
So lässt sich aus der überschaubaren Quantität besser die beste Qualität filtern. Wir stellen Ihnen daher die aus unserer Sicht spannendsten Neuemissionen des vergan- genen Jahres vor - diese Woche etwas ausführlicher, weil die Geschäftsmodell oft unbekannt sind. Diese Aktien haben auch nach dem IPO noch langfristiges Potenzial.