Betrieb | Gebrauchtmaschinen: Zwischenlösung bei Digitalisierung
aus FUCHS-BRIEFE 71. Jahrgang / 11 vom 06.02.2017
Es gibt viele gute Gebrauchtmaschinen, die Unternehmer preiswert kaufen können. Diese bieten sich insbesondere als drei- bis fünfjährige Zwischenlösung für Unternehmen an, die noch nicht konkret absehen können, wie sich die Digitalisierung auf den eigenen Maschinenpark auswirken wird. Folgende Punkte sollten Sie beim Kauf beachten:
Eine Vor-Ort-Besichtigung ist zwingend.Sie müssen sehen, wie eine Maschine arbeitet
Gebrauchte Maschinen sollten rasch zur Verfügung stehen. Lange Wartezeiten wie bei neuen Anlagen sollten sie nicht akzeptieren
Prüfen Sie, welche Gewährleistung noch besteht oder welche Garantien Sie erhalten
Gebrauchtmaschinen online zu kaufen, ist problematisch. Sie wissen z. B. nicht, was an welchen Teilen noch original ist
Auf Messen können Sie sich gut über konkrete Angebote informieren. Schicken Sie Ihre Experten zu solchen Veranstaltungen, um eine Übersicht über nationale und internationale Verkäufe zu erhalten. Solche Messen sind auch eine Bühne, um eigene gebrauchte Maschinen anzubieten.
Fazit:
Die Digitalisierung treibt das Angebot an Gebrauchtmaschinen bereits nach oben. Darin liegen Chancen für Käufer.
Die nächste größere Veranstaltung in Deutschland ist die ReTEC. Sie findest dieses Jahr vom 25. bis 27. April in Augsburg statt. Nähre Informationen unter www. retec-fair.com.

FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 11 - 06.02.2017