Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
<<< zurück
Israel | ILS: Inflation abgeflacht
aus FUCHS-DEVISEN 33. Jahrgang / 29 vom 15.07.2011
Die Währungshüter in Jerusalem haben bei der Inflationsbekämpfung einen Gang zurück geschaltet. Die Leitzinsen haben sie (noch) nicht weiter erhöht, obwohl sich die aktuelle Preissteigerung mit 4,1% immer noch über dem Zielkorridor von 1%-3% befindet. Die erwartete Inflation beträgt 2,9%. Sie ist damit wieder im grünen Bereich. Auch der Verlauf der Monatsraten deutet die Rückkehr auf den Pfad der Tugend an. Zudem hat die Stärke des Schekel den Preistrend gedämpft.
Der Handlungsdruck hat also vorerst nachgelassen - trotz starken Wachstums. Die offizielle Projektion für das laufende Jahr wurde gerade erst von 4,5% auf 5,2% angehoben. Dahinter steht vor allem eine starke Aufwärtsentwicklung der Industrie. Diese legte kräftig zu und strahlt gute Stimmung in die ganze Wirtschaft aus.
Fazit:
Die Zinsanhebungen sind nur verschoben, nicht aufgehoben. Diese Erwartung wird den starken Trend des Schekel stützen.