Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
<<< zurück
Korea | KRW: Export treibt Wachstum
aus FUCHS-DEVISEN 33. Jahrgang / 24 vom 10.06.2011
Der Wachstumstrend der koreanischen Wirtschaft ist unverändert kräftig (zuletzt +4,1%). Er stützt sich vor allem auf den Export. Allerdings zieht die Binnennachfrage an. Sowohl der private Konsum als auch die Investitionen legen wegen verbesserter Einkommen zu. Das induziert zusätzliche Nachfrage. Die Inflation liegt mit 4,1% knapp über dem Zielkorridor (3% +/- 1%) und tendiert weiter nach oben. Die Währungshüter haben darauf bereits mit einer Zinserhöhung auf jetzt 3% reagiert und gleichzeitig weitere Zinsschritte vorgezeichnet. Diese Erwartung wird den Won stützen und auf dem aktuellen Niveau zum Euro stabil halten. Interventionen sind angesichts des Inflationstrends unwahrscheinlich geworden.
Fazit:
Der Won könnte kurzfristig leicht zulegen. Die Range der letzten Monate (1.530-1.600 EUR/KRW) wird aber nicht verlassen werden.