FUCHS-Archiv

Sie suchen fundierte Informationen zu bestimmten Themen oder Stichworten?
Nutzen Sie unsere Archivfunktionen für Artikel und Ausgaben aller FUCHS-Newsletter! Alle Artikel und Ausgaben sind ab sofort im Einzelverkauf erhältlich, z.T. auch als Podcast, als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Artikel, die in den Briefen Ihres Abonnements erschienen sind.

Ansicht filtern:
suchen nach Stichwort(en): ?  

38. Jahrgang / 42 vom 21.10.2016
  << zum Inhaltsverzeichnis      
     
Eurozone | Zinsen: EZB wartet weiter ab
Die EZB sieht die wieder steigenden Inflationsraten bislang nicht als Problem. Ihr Fokus liegt nach wie vor bei der Konjunktur. Aus dieser Position heraus gibt es aktuell keinen Grund zum Handeln. Schon gar nicht steht eine weitere Lockerung an. Denn es fehlt an Hinweisen, dass der flache, aber robuste Aufwärtstrend gefährdet sein könnte. Die Stimmungsindikatoren sind überraschend gut - zumal in Deutschland. Industrieproduktion und Export legten zuletzt zu. Die einschlägigen Einkaufsmanager-Indizes liegen im Expansionsbereich - alles zusammen genommen ergibt keinen Handlungsbedarf. Auch nicht die zuletzt auf 0,4% gestiegene Inflation in der Eurozone oder die bei 0,7%-0,8% liegende Kernrate. Die Eurohüter werden sich nur dann bewegen, wenn die im Dezember fälligen neuen Wachstums- und Inflationsprojektionen des EZB-Stabs auf eine Verschlechterung der Perspektiven hinweisen.
Fazit:
Operative Schritte aus der aktuellen Lage heraus sind unwahrscheinlich. Die Euro-Hüter werden sich weiter auf verbale Interventionen beschränken.

Depots zum Performance Projekt
Depots Nonprofit im Plus

Diamantmarkt

Der aktuelle FUCHS Diamantmarkt - Schliffe, Größen, Preise.

Kaufen