FUCHS-Archiv

Sie suchen fundierte Informationen zu bestimmten Themen oder Stichworten?
Nutzen Sie unsere Archivfunktionen für Artikel und Ausgaben aller FUCHS-Newsletter! Alle Artikel und Ausgaben sind ab sofort im Einzelverkauf erhältlich, z.T. auch als Podcast, als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Artikel, die in den Briefen Ihres Abonnements erschienen sind.

Ansicht filtern:
suchen nach Stichwort(en): ?  

38. Jahrgang / 40 vom 07.10.2016
  << zum Inhaltsverzeichnis      
     
Eurozone | EZB: Reden ist Handeln
Steigt die EZB aus der monetären Verwässerung - Quantitative Easing - aus? Die Diskussion hat begonnen, die Antwort ist klar: Ja. Auch das Wie ist vorgezeichnet: Die EZB wird der Vorlage der US-Notenbank folgen. Sie wird schrittweise die Summen verringern, für die sie am Markt aufkauft. Die zentrale Frage ist die nach dem Wann. Sicher wird die EZB ihren QE-Ausstieg durch Andeutungen und Versuchsballons vorbereiten. Die aktuell von der EZB angestoßene Diskussion ist aus unserer Sicht allerdings eher eine informelle Klarstellung, dass keine neuerlichen Lockerungsschritte zu erwarten sind.
Für eine Straffung in der Eurozone aus konjunktureller Sicht ist es zu früh. Zumal die Prognosen zur Abschwächung des globalen Handels gerade Europa treffen. Ein mit der geldpolitischen Straffung steigender Euro wäre wohl das Letzte, was die EZB derzeit sehen will.
Fazit:
Die EZB hat zuletzt stark auf verbale Interventionen gesetzt. Sie hat den Euro dabei recht erfolgreich dahin geredet, wo sie ihn sehen will.

Depots zum Performance Projekt
Depots Nonprofit im Plus

Diamantmarkt

Der aktuelle FUCHS Diamantmarkt - Schliffe, Größen, Preise.

Kaufen