FUCHS-Archiv

Sie suchen fundierte Informationen zu bestimmten Themen oder Stichworten?
Nutzen Sie unsere Archivfunktionen für Artikel und Ausgaben aller FUCHS-Newsletter! Alle Artikel und Ausgaben sind ab sofort im Einzelverkauf erhältlich, z.T. auch als Podcast, als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Artikel, die in den Briefen Ihres Abonnements erschienen sind.

Ansicht filtern:
suchen nach Stichwort(en): ?  

38. Jahrgang / 39 vom 30.09.2016
  << zum Inhaltsverzeichnis      
     
Handel | Konjunktur: Schwacher Handel bremst Wachstum
Die Welthandelsorganisation WTO hat ihre Schätzung Welthandels deutlich nach unten korrigiert. Noch im April hatte sie ein Plus um 2,8% erwartet. Jetzt soll das Volumen der international gehandelten Güter und Dienstleistungen in diesem Jahr nur noch um 1,7% zunehmen.
Damit wird der internationale Handel 2016 erstmals seit 2001 langsamer wachsen als das globale BIP. Im langfristigen Durchschnitt liegt das Verhältnis der Wachstumsraten von Handel und BIP bei 1,5:1. Auch der IWF widmet sich diesem Thema im neuen Ausblick. Er sieht die Ursachen zunächst bei den Emerging Markets. Sie exportieren deutlich weniger Rohstoffe und müssen im Gegenzug ihre Importe herunter fahren. Daneben sehen die Ökonomen auch den wachsenden Einfluss der Rechtspopulisten in den Industriestaaten, der zu wachsendem Protektionismus führe.
Fazit:
Speziell Deutschland müsste sich durch eine stärker auf die Binnennachfrage ausgerichtete Politik an die neuen Verhältnisse anpassen.

Depots zum Performance Projekt
Depots Nonprofit im Plus

Diamantmarkt

Der aktuelle FUCHS Diamantmarkt - Schliffe, Größen, Preise.

Kaufen