FUCHS-Archiv

Sie suchen fundierte Informationen zu bestimmten Themen oder Stichworten?
Nutzen Sie unsere Archivfunktionen für Artikel und Ausgaben aller FUCHS-Newsletter! Alle Artikel und Ausgaben sind ab sofort im Einzelverkauf erhältlich, z.T. auch als Podcast, als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Artikel, die in den Briefen Ihres Abonnements erschienen sind.

Ansicht filtern:
suchen nach Stichwort(en): ?  

32. Jahrgang / 39 vom 29.09.2016
  << zum Inhaltsverzeichnis      
     
Charttechnik: Burberry Group
Kurschance: 21% | Verlustrisiko: 13%
Charttechnisch spannend ist die Aktie der britischen Modemarke Burberry. Hier steht eine Doppel-Boden(W-)-Formation) kurz vor der Vollendung. Ein Abschluss dürfte ein Trendwende nach oben einläuten. Dann kommen neue Höchstkurse ins Visier.
Zur Illustration zeigen wir Ihnen den langfristigen Wochenchart. Der Aufwärtstrend ist gut erkennbar. Anfang 2015 markierte die Aktie bei 1.900 GBp ihr Allzeithoch. Danach schwenkte der Titel in eine deutliche Korrekturbewegung ein. Während dieser verlor die Burberry-Aktie ausgehend vom Allzeithoch rund 43%. Der Kurs des Burberry-Papiers fiel sogar unter den Durchschnittskurs der letzten 200 Wochen (4-Jahres-Durchschnitt). Kurserholungen endeten bereits unterhalb des 50-Wochen-Durchschnittskurses.
Knapp oberhalb der Marke von 1.000 GBp wurde der Kursverfall Anfang dieses Jahres gestoppt. Von diesem Niveau aus setzte die Burberry-Aktie erstmals wieder zu einer echten und größeren Kurserholung an. Knapp oberhalb des gleitenden 200-Wochen-Durchschnitts endete die Rally und die Aktie gab die Kursgewinne in einer zweiten Abwärtsbewegung wieder komplett ab. Auch dieser Rücksetzer wurde knapp oberhalb von 1.000 GBp wieder aufgefangen. Aus technischer Sicht hat die Aktie dieses Kursniveau als wichtigen Unterstützungsbereich erneut bestätigt. Im Chartbild zeichnet sich damit ein Doppel-Boden ab.
Der folgende Aufwärtsschub ließ den Titel erneut bis an den 200-Wochen-Durchschnitt steigen. Der jüngste Kursrücksetzer endete bereits auf der halben Wegstrecke bei etwa 1.200 GBp. Dies zeigt die aufkommende technische Stärke der Aktie. Nun schaffte die Burberry-Aktie sogar den Sprung über den 200er-Durchschnitt. Gelingt es dem Titel, nun noch den Widerstandsbereich um 1.500 GBp zu überwinden, gilt die Umkehrformation (W-Formation) aus technischer Sicht als abgeschlossen und der Abwärtstrend als beendet. Das nächste technische Kursziel befindet sich dann bei etwa 1.700 GBp.
Fazit:
Technisch orientierte Anleger beobachten die Aktie. Schafft der Titel den Sprung über die Marke von 1.500 GBp, dürfte es zunächst Richtung 1.700 GBp gehen (StoppLoss bei rund 1.222 GBp auf Schlusskursbasis).

Depots zum Performance Projekt
Depots Nonprofit im Plus

Diamantmarkt

Der aktuelle FUCHS Diamantmarkt - Schliffe, Größen, Preise.

Kaufen