Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
<<< Einfache Suche
nur Artikel ab Datum (TT.MM.JJJJ): Wenn Sie hier kein Datum angeben,
wird das entsprechende Feld
bei der Suche ignoriert.
nur Artikel bis Datum (TT.MM.JJJJ):
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  218   219   220   221   222   223   224   225   226   227  ... > >>
China - Überraschend schwacher Handel
China hat im März einen Überschuss von rund 140 Mrd. Dollar erzielt. Doch für das gesamte erste Quartal ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 16 vom 15.04.2011
 
Nigeria | NGN - Öl-Hausse mindert Druck
An den Problemen Nigerias hat sich in den letzten Wochen wenig geändert. Der Versuch, die Inflation über ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 16 vom 15.04.2011
 
Südafrika | ZAR - WM-Kater ausgeschwitzt
Südafrika erlebte im zweiten Halbjahr 2010 nach dem Ende der Fußball-WM eine Wachstumsschwäche. Mittlerweile ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 16 vom 15.04.2011
 
Welthandel | IWF - Positiver Ausblick bestätigt
Der Welthandel wird den neuen Zahlen aus Washington zufolge weiter kräftig wachsen: um 7,4% in diesem ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 16 vom 15.04.2011
 
Länderrisiken | Island - Politische Schulden
Die Isländer haben nun schon zum zweiten Mal per Referendum eine Vereinbarung zurückgewiesen, mit der ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 16 vom 15.04.2011
 
Watchlist - Länderrisiken
So weit sich keine Neuerungen ergeben, verweisen wir hier auf Risiko-Länder und die jeweilige Ausgabe, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 16 vom 15.04.2011
 
Währungen - Wochentendenzen
$ USD Kurs: 1,44 Range: 1,425 - 1,45 Verkaufen Der Greenback ist schwächer als von uns erwartet und ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
Euro - Europas Stärken
Nun nimmt also auch Portugal als drittes Land den Schutz der EU in Anspruch. Der Euro wird davon aber ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
Tschechien | CZK - Warten auf die Zinserhöhung
Tschechien kehrt auf den Wachstumspfad zurück. Der positive Trend stützt sich unverändert auf den kräftigen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
Polen | PLN - Robuste Entwicklung
Polen hat trotz der kontinuierlichen Währungsaufwertung keine Probleme mit der Wettbewerbsfähigkeit. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
Ungarn | HUF - Franken-Klemme
Sehr viel stärker als bei den Nachbarn ist die Wirtschaft Ungarns derzeit auf den Export nach Euroland ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
Russland | RUB - Politische Konjunktur
Der Kapitalabfluss aus Russland setzt sich fort. Allein im ersten Quartal sind nach Schätzungen der russischen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
Export | Konjunktur - Glänzende Aussichten
Gleich drei Gutachten stimmen uns aktuell sehr optimistisch: Die Wirtschaftsforschungsinstitute (im Auftrag ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
Yuan - Straffung geht weiter
Die chinesische Notenbank (PBOC) hat sowohl ihre Zinssätze als auch die Mindestreserve-Sätze für die ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
IWF | Emerging Markets - Der Markt richtet nicht alles
Kleine Revolution in Washington: Der IWF sieht neuerdings durchaus Problemlagen, denen die Wirtschaftspolitik ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
Watchlist - Länderrisiken
So weit sich keine Neuerungen ergeben, verweisen wir hier auf Risiko-Länder und die jeweilige Ausgabe, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 15 vom 08.04.2011
 
Währungen - Wochentendenzen
$ USD Kurs: 1,42 Range: 1,39 - 1,42 Halten Der Greenback wirkt auf den ersten Blick schwächer als er ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 14 vom 01.04.2011
 
Euro - Währungs-Tektonik
Der Euro hat sich von den Nachrichten aus Irland - dort flammt die Bankenkrise wieder auf - nicht beeindrucken ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 14 vom 01.04.2011
 
Eurozone | EUR - Die Papier-Deiche halten
Schaut man sich die veröffentlichten Papiere aus dem europäischen Rat und der EU-Kommission und die dazu ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 14 vom 01.04.2011
 
USA | USD - Tiefes Misstrauen drückt den Dollar
Nimmt man die vorliegenden Daten zum Nennwert, ist der Dollar hoffnungslos unterbewertet. Nach Kaufkraftaspekten ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 14 vom 01.04.2011