Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
<<< Einfache Suche
nur Artikel ab Datum (TT.MM.JJJJ): Wenn Sie hier kein Datum angeben,
wird das entsprechende Feld
bei der Suche ignoriert.
nur Artikel bis Datum (TT.MM.JJJJ):
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  206   207   208   209   210   211   212   213   214   215  ... > >>
Russland | RUB - Schwache Binnennachfrage
Das Wachstum Russlands bleibt mit zuletzt rund 4% (1. Quartal) im Vergleich der BRICs eher schwach. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Rumänien | RON - Langsame Erholung
Rumänien arbeitet sich langsam aus der Krise heraus. Die Rückkehr zu positiven Wachstumszahlen im ersten ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Osteuropa - Kroatien erholt sich nur sehr langsam
Der aktuelle Ausblick der Londoner EBRD bestätigt die schon mehrfach festgestellte Schwäche Kroatiens. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Währungen - Stabiler Euro
Ein Blick auf die Entwicklung der handelsgewichteten Außenwerte der europäischen Währungen zeigt es ziemlich ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Thailand - Zinsen weiter rauf
Die Bank of Thailand hat den Leitzins (repurchase rate) um 25 Basispunkte auf jetzt 3,5% erhöht. Maßgeblich ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
EBRD - Zugang für Arabische Staaten
Die in London beheimatete multinationale Entwicklungsbank EBRD hat ihren Aktionsradius offiziell nach ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Japan - Rating gesenkt
Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität Japans von Aa2 auf Aa3 herabgesetzt. Die drittgrößte Volkswirtschaft ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Tschechien - Rating verbessert
Die Agentur Fitch hat die Bonitätsbeurteilung für Tschechien von A auf AA- angehoben. Tschechien gilt ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Litauen - Neue Bank-Regulierung
Die Regierung in Wilna hat eine erweiterte Regulierung der Banken auf den Weg gebracht. Vor allem die ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Deutschland - Ifo-Index schwächer
Der Ifo-Index für August fiel mit 108,7 Punkten schwächer als erwartet aus (Konsens 110,9) und deutet ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Watchlist - Länderrisiken
Soweit sich keine Neuerungen ergeben, verweisen wir hier auf Risiko-Länder und die jeweilige Ausgabe, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Währungen - Wochentendenzen
$ USD Kurs: 1,429 Range: 1,41-1,45 Verkaufen Der Greenback war noch schwächer als von uns ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 34 vom 19.08.2011
 
Großbritannien | GBP - Heiße Wette
Die Geldpolitik der Bank of England ähnelt immer mehr hochspekulativer Zockerei. Die Währungshüter halten ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 34 vom 19.08.2011
 
Schweiz | CHF - Am Rand des Tragbaren
Sieht man auf die rein binnenwirtschaftlichen Parameter der Schweiz, gibt es keine ernsten Probleme. Kein ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 34 vom 19.08.2011
 
China - Yuan legt konstant zu
Die Yuan-Dollar-Parität zeigt für die letzten Monate einen mittlerweile klar erkennbaren Aufwertungstrend ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 34 vom 19.08.2011
 
Regional-Währungen | Zinsen - 6-Monats-Ausblick
[Chart:1] ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 34 vom 19.08.2011
 
Norwegen | NOK - Norweger bleiben locker
Die Währungshüter lassen die Zügel mit einem Leitzins von 2,25% unverändert locker. Kein Wunder: Mit ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 34 vom 19.08.2011
 
Schweden | SEK - Zinsen weiter rauf
Schwedens Währungshüter haben die Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte auf jetzt 2% heraufgesetzt. Das ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 34 vom 19.08.2011
 
Osteuropa - Währungsrisiken
Die enorme Stärke des Schweizer Franken hat in den letzten Wochen wieder die Zahlungsbilanzrisiken der ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 34 vom 19.08.2011
 
In aller Kürze - Kroatien: Währungskrise
In Kroatien wächst die Gefahr einer Währungskrise. Das ergibt sich mittelbar aus einer Mitteilung der ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 34 vom 19.08.2011