Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
<<< Einfache Suche
nur Artikel ab Datum (TT.MM.JJJJ): Wenn Sie hier kein Datum angeben,
wird das entsprechende Feld
bei der Suche ignoriert.
nur Artikel bis Datum (TT.MM.JJJJ):
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  205   206   207   208   209   210   211   212   213   214  ... > >>
In aller Kürze - Eurozone: Bankenmarkt weiter angespannt
Die Risikoprämien im Euro-Bankenmarkt, vor allem der Aufschlag der Euribor-Sätze gegenüber den gleichlang ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
In aller Kürze - Kroatien: Kurs EU
Der Beitritt Kroatiens zur EU zum 1. 7. 2013 würde das dringendste wirtschaftspolitische Problem begrenzen: ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Wochentendenzen - Technische Analyse
$ USD Kurs: 1,425 Range: 1,41-1,45 Halten Der Greenback hat sich in dieser Woche verhältnismäßig gut ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
Währungen - Staat und Währung
Derzeit starren alle auf die Staatsfinanzen, als ob dort die Lösungen aller Probleme der Menschheit zu ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
Eurozone | EUR - Langsameres Wachstum
Die Konjunktur Eurolands lässt merklich nach. Das zeigen die Daten der letzten Wochen eindeutig. Stimmungsindikatoren ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
USA | USD - Der schwache Trend hält an
Die US-Wirtschaft bleibt schwach, weil Beschäftigung und Konsum lahmen. Das Konsumentenvertrauen ist ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
Fuchs-Devisen - Wechselkurs- und Zinsprognose auf 12 Monate

aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
Japan | JPY - Gebremste Erholung
rnschuss ab: Der Zuwachs war im Monatsvergleich per Juli mit 0,6% deutlich geringer als noch im Juni ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
UK | GBP - Stagflation
Die britische Wirtschaft legte im 2. Quartal um ganze 0,7% gegenüber dem Vorjahr zu. Die Inflation lag ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
Schweiz | CHF - SNB gegen den Franken
Die Schweizer Nationalbank (SNB) kämpft weiter gegen die massive Auf- und Überbewertung des Franken. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
China | CNY - Weiter auf der Bremse
Der Aufwertungstrend für den Yuan ist noch etwas steiler geworden. Dies ist offenbar eine Reaktion auf ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
In aller Kürze - Brasilien: Überraschende Leitzinssenkung
Brasiliens Zentralbank hat ihren Leitzins (selic) überraschend gleich um 50 Basispunkte auf 12% gesenkt. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
Die Meinung der Anderen

aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
Zinskorrekturen
Fast alle Häuser haben ihre Einschätzungen der Zinsen und Renditen deutlich herabgesetzt. Sie folgen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
In aller Kürze - Philippinen: Schwächeres 2. Quartal
Das Wachstum hat sich auf den Philippinen im zweiten Quartal klar abgeschwächt: auf 3,4% gegenüber dem ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 36 vom 02.09.2011
 
Euro - Totgesagte leben länger
Nun hat sich auch der ehemalige Chef der US-Zentralbank Fed, Alan Greenspan, dazu hinreißen lassen, das ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Wochentendenzen - Technische Analyse
$ USD Kurs:1,443 Range: 1,42-1,45 Verkaufen Der Greenback bleibt schwach. Die 1,40 bilden eine vorläufig ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Tschechien | CZK - Schwache Binnennachfrage
Das tschechische Wachstum blieb auch im zweiten Quartal mit 2,4% ordentlich. Es stützt sich aber allein ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Ungarn | HUF - Auslandsschulden drücken noch
Das von der Verschuldung in fremder Währung ausgehende Risiko hat sich in den letzten Wochen wieder deutlicher ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011
 
Polen | PLN - Die Inflation lässt nach
Die beiden jüngsten monatlichen Inflationsraten (Juni und Juli) lagen bei Null (sogar minimal darunter); ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 35 vom 26.08.2011