Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
<<< Einfache Suche
nur Artikel ab Datum (TT.MM.JJJJ): Wenn Sie hier kein Datum angeben,
wird das entsprechende Feld
bei der Suche ignoriert.
nur Artikel bis Datum (TT.MM.JJJJ):
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  204   205   206   207   208   209   210   211   212   213  ... > >>
Rentenmärkte - Anleger in Panik
Die überraschend schlechten Daten zur Konjunktur auf beiden Seiten des Atlantiks haben die Investoren ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
In aller Kürze - China: Vom Inflationsziel abgerückt
Das von Staatschef Wen Jia Bao Anfang des Jahres ausgegebene, aber kaum noch erreichbare Inflationsziel ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
In aller Kürze - Weißrussland: Rubel-Absturz
Die weißrussische Regierung hat den Rubelkurs für Finanztransaktionen freigegeben. Der Kurs fiel auf ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
In aller Kürze - Island: Defizit gewachsen
Das Leistungsbilanzdefizit Islands ist im 2. Quartal um mehr als 25% von 45,8 Mrd. auf 58 Mrd. Kronen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
In aller Kürze - Türkei: Starkes Wachstum im 2. Quartal
Die Türkei meldet auch zum 2. Quartal starke Wachstumszahlen mit einem Zuwachs von (preisbereinigt) 8,8% ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
In aller Kürze - Ägypten: Schuldenprobleme belasten
Die von den Investoren bei der Emission ägyptischer Schuldtitel verlangten Renditen stiegen in den letzten ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Watchlist Länderrisiken
Soweit sich keine Neuerungen ergeben, verweisen wir hier auf Risiko-Länder und die jeweilige Ausgabe, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Währungen - Wochentendenzen

aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Eurosystem - Legitimation eingefordert
Die entscheidende Grenze für alle Entscheidungen auf europäischer Ebene bleibt die Beteiligung der nationalen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Termine und Daten - Termine und Daten

aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Türkei | TRL - Inflation lässt nach
Die Inflation beruhigt sich bei einer Jahresrate von 6,65% für August (8,33% Vorjahr). Die zurückgehende ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Israel | ILS - Zinshoffnungen enttäuscht
Die gute Stimmung in der israelischen Wirtschaft ist innerhalb weniger Wochen verflogen. Die politischen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Ägypten | EGP - Noch keine Trendwende erkennbar
Der mit dem ersten Quartal erkennbare Einbruch der Wirtschaft (Wachstum -4,2% gegenüber Vorjahr) ist ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Nigeria | NGN - Weitere Straffung
Die Währungshüter in Abuja haben ihre Leitzinsen erwartungsgemäß weiter von 8% auf 8,75% angezogen. Anlass ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Südafrika | ZAR - Schlechte Stimmung
Der Aufschwung Südafrikas wird mit dem langsameren Wachstum in USA und Euroland schwächer: Die Binnenwirtschaft ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Deutschland / Export - Erste Auftragsrückgänge
Die Auftragseingänge bei der deutschen Industrie gingen im Juli um 2,8% zurück. Das liegt allein am Rückgang ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Finanzen - Kreditversicherung: Neuer Kodex
Die vom Lehman-Zusammenbruch ausgelöste Finanzkrise griff auch auf die Kreditversicherer über. In der ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
Schweiz - Der 18. Euro-Staat
haben jetzt zugeschlagen. Sie haben die (zeitweilige) Bindung des Franken an den Euro verkündet. Mit ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
In aller Kürze - Nigeria: Gazprom stoppt Investitionen
Gazprom hat sich Meldungen lokaler Medien zufolge entschieden, seine umfangreichen Förder- und Pipeline-Projekte ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011
 
In aller Kürze - Australien: Starkes Wachstum
Die australische Wirtschaft legte im 2. Quartal preisbereinigt um 1,2% gegenüber dem Vorquartal zu (erreichte ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 37 vom 09.09.2011