Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
<<< Einfache Suche
nur Artikel ab Datum (TT.MM.JJJJ): Wenn Sie hier kein Datum angeben,
wird das entsprechende Feld
bei der Suche ignoriert.
nur Artikel bis Datum (TT.MM.JJJJ):
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  203   204   205   206   207   208   209   210   211   212  ... > >>
Termine und Daten

aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Australien | AUD - Wenig Grund zur Besorgnis
Die Probleme in den USA und Euroland haben zwar auch "down under" ein Echo durch fallende Stimmungsindikatoren ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Neuseeland | NZD - Überraschende Wachstumsdelle
Der reale Zuwachs im 2. Quartal belief sich auf lediglich 0,1% gegenüber dem Vorquartal. Die Notenbank ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Indonesien | IDR - Steigende Binnennachfrage
Der Wachstumsspurt hat neue Schubkraft: Die Binnennachfrage hat den Export abgelöst. Diese Verschiebung ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Philippinen | PHP - Inflation im Griff
Den Währungshütern in Manila scheint es weiterhin zu gelingen, die Inflation an ihre Zielvorgaben zu ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Taiwan | TWD - Zinsen weiter rauf
Taiwans Währungshüter haben bei ihren Zins-Trippelschritten (jeweils um 12,5 Basispunkte) eine Pause ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Prognosen / IWF - China bleibt Konjunkturmotor
Der IWF hat im Herbstausblick die Wachstumsprognose für China zwar leicht nach unten korrigiert. Er lässt ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Skeptische Einkaufsmanager
Der Einkaufsmanager-Index für die Eurozone fiel im September auf 49,1 Punkte nach 51,5 im August. Die ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
USA - Wundersame Arbeitslosenstatistik
Ein Vergleich der Beschäftigungs- mit der Arbeitslosenquote in den USA fördert eine merkwürdige Diskrepanz ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Banken - Vor einer globalen Krise?
Das hier schon thematisierte Risiko einer Bankenkrise wird langsam akut. Auslöser waren die Rating-Agenturen. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Irland: Starkes 2. Quartal
Die irische Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 1,6% weitaus stärker gewachsen als erwartet (Konsens ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 39 vom 23.09.2011
 
Währungen - Wochentendenzen

aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Euro | Deutschland - Abstimmung mit den Füßen
Nach dem angekündigten Rücktritt von EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark ist Deutschland in der EZB-Spitze ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Termine und Daten

aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Korea | KRW - Inflation zieht weiter an
Seouls Währungshüter ließen ein weiteres Mal ihre Leitzinsen unverändert. Dabei gewinnt die Inflation ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Malaysia | MYR - Ruhige Hand
Malaysias Währungshüter haben ein weiteres Mal die Erwartungen der Märkte enttäuscht und ihre Leitzinsen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Indien | INR - Inflationsbekämpfung
Bei der indischen Notenbank RBI hat die Inflationsbekämpfung weiterhin hohe Priorität. Der Leitzins wurde ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Thailand | THB - Zinsen weiter rauf
Bangkoks Währungshüter halten ihren Normalisierungskurs durch und haben auch ihr jüngstes reguläres Treffen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Vietnam | VND - Inflation nicht besiegt
Die Inflation erreichte in Vietnam zuletzt immer noch offiziell 23% Jahresrate - trotz erheblicher Anstrengungen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011
 
Südostasien - Entspannung im Chinesischen Meer
China hat offenbar mit den ASEAN-Staaten einen Weg gefunden, die wachsenden Spannungen um Gebietsansprüche ...
aus FUCHS-DEVISEN, 33. Jahrgang / 38 vom 16.09.2011