FUCHS in den Medien

zurück
ÄRZTE ZEITUNG.DE, 25. November 2008

Fuchsbriefe kürt in Berlin die besten Vermögensberater


Die besten Vermögensberater im deutschsprachigen Raum sind am Montagabend in Berlin gekürt worden. Sieger des Wettbewerbs "Tops 2009 : Die Versorgung der Familie" des Wirtschafts- und Finanzverlag FUCHSBRIEFE sind Feri Wealth Management, die Rothschild Vermögensverwaltung und die Credit Suisse Deutschland. Das ist das Ergebnis von verdeckten Tests bei 100 Banken und bankunabhängigen Vermögensmanagern.

Dem diesjährigen FUCHSBRIEFE-Test lag ein echter Fall einer tatsächlich existierenden Unternehmerfamilie zugrunde. Der Firmeninhaber wollte seine 58-jährige Ehefrau sowie seine Kinder für die Zukunft gut versorgt wissen. Außerdem sollte der Fortbestand des eigenen mittelständischen Unternehmens gesichert werden. Eine kleinere Stiftung existierte bereits. Den getesteten Vermögensmanagern stand es weitgehend frei, wie sie die Versorgung der Familie sicherstellen wollten.

Mit dem Sieg in der Jahres-Gesamtwertung gelang Feri erstmals der Sprung auf das Siegerpodest. Der Bad Homburger Vermögensmanager überzeugte nach Aussagen der Juroren mit einer durchdachten Gesprächsführung, ideenreichen Anlagevorschlägen sowie einem glänzenden Auftritt in der Endauswahlrunde, dem Beauty Contest. Darüber hinaus zeigte das Unternehmen hohe Kompetenz im Stiftungsmanagement. Umfassende Kenntnisse auf diesem Gebiet waren für die Lösung des diesjährigen Testfalls unerlässlich. Im Vorjahr hatte der bankunabhängige Vermögensverwalter den vierten Platz erzielt.

Zu den langfristig besten Vermögensmanagern gehören laut FUCHSBRIEFE die Credit Suisse Deutschland, Avesco Financial Services und Feri Wealth Management. Die Grundlage für die Auswahl bilden die drei jüngsten FUCHSBRIEFE-Tests, die innerhalb der vergangenen fünf Jahre durchgeführt wurden.

Die besten Vermögensmanager werden einmal im Jahr vom FUCHSBRIEFE-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Institut für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen GmbH (IQF) und dem unabhängigen Rankinginstitut firstfive AG ermittelt. Die drei Unternehmen hatten sich im Juli 2004 zur Private Banking Prüfinstanz zusammengeschlossen. Gemeinsam führten sie den Test der besten Vermögensmanager bereits zum fünften Mal durch.

"Die Spitzenreiter liegen dicht beieinander. Sie bieten Vermögensmanagement für höchste Ansprüche", kommentiert Fuchsbriefe-Herausgeber Ralf Vielhaber die Ergebnisse. "Allerdings schaffte es kein einziger Kandidat, mehr als 80 von 100 möglichen Punkten auf sich zu vereinen. Dies führen wir auf die Komplexität und die hohen Anforderungen des Testfalls zurück", so Vielhaber weiter. Ein Jahr zuvor hatten fünf Vermögensmanager 80 Punkte oder mehr erzielt.

Interessenten können den Report zum Preis von 64 Euro unter www.fuchsbriefe.de bestellen.